EUROSOL Diesel-System ist anwendbar in allen Dieselmotoren, zur Kraftstoff-Qualitätsverbesserung nach DIN/EN 590, RME, PME und sonstige Biokraftstoffe. Für alle Rußpartikelfilter (mit und ohne Harnstofflösung), alle Katalysatorensysteme (Oxi-, NOx-Speicher- und SCR), alle Saug- und aufgeladene Motoren, alle Einspritz-, Direkteinspritz-, Pumpe-Düse- und Common Rail Systeme.
- beseitigt nachhaltig alle betriebsbedingten Verschmutzungen im gesamten Diesel-System vom Tank bis zu den Brennräumen
- entfernt Verharzungen und Verklebungen in Einspritzdüsen und Einspritzpumpen
- entfernt Verkokungsrückstände und Rußablagerungen im gesamten oberen Zylinderbereich
- schmiert und schützt das Dieseleinspritzsystem und den gesamten oberen Zylinderbereich
- verhindert Oxidation des Kraftstoffes
- verhindert das Wachstum von Mikroorganismen
- verbessert die Kraftstoffzerstäubung
- ersetzt fehlende Schmierung bei schwefelarmem Dieselkraftstoff
DADURCH:
- saubere, kraftvolle Verbrennung
- sofort deutliche Rauch- und Rußreduzierung
- Einhaltung der vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte nach § 47 a und § 47 b, StVZO
- optimales Kaltstartverhalten
- verbesserte Motorleistung
- deutlich spürbare Kraftstoffeinsparung
- Lebensdauerverlängerung der Einspritzaggregate
- Funktionsgarantie für hohe Katalysatorleistung
ANWENDUNG:
Eine Flasche (400 ml) EUROSOL Diesel-System regelmäßig bei jedem vom Hersteller vorgeschriebenen Kundendienstintervall dem Kraftstofftank zugeben.
400 ml sind ausreichend für maximal 150 Liter Dieselkraftstoff.
Spar-Tip:
Bitte beachten Sie unsere günstigen EUROSOL Paket-Angebote.
Die Produktverpackung kann in Form und Farbe geringfügig von den Produktbildern abweichen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise nach CLP Verordnung
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.