Nextzett KBR 2x10L
Kalkstein-, Beton- und Rostlöser
Zusammensetzung:
nextzett KBR ist ein flüssiger, leicht viskoser, kraftvoll-saurer Spezialreiniger auf der Basis spezieller Netzmittelkombinationen, Stellmittel und Aktivsäuren.
Wirkungsweise:
nextzett KBR eignet sich durch seine Zusammensetzung hervorragend als Entferner für Kalk-, Urin- und Kesselstein, Rost, Zement und Betonkrusten. Es reinigt alle säurebeständigen Materialien wie Fliesen, Kacheln, Porzellan, Steinzeug, Wasch- und Spülbecken und WC-Becken. nextzett KBR ist nicht geeignet zur Reinigung von Aluminium und NIROSTA-Teilen! Je nach Konzentration und Einwirkzeit löst er auch starke Zementschichten und Betonkrusten.
Anwendung:
nextzett KBR eignet sich zur Anwendung in Zementwerken und der verarbeitenden Industrie, in der eisenverarbeitenden Industrie, Tankstellen und Werkstätten sowie Waschhallen, öffentlichen Toiletten und Bäder.
Hinweise:
nextzett KBR kann im Sprüh-, Bürsten-, oder Tauchverfahren angewendet werden. Konzentration und Einwirkzeit richten sich nach der Stärke der Verschmutzung. Für normale Verschmutzungen genügen Konzentrationen zwischen 2-10% und Einwirkzeiten bis zu 5 Minuten. Saugfähige Oberflächen (Fugen) sollten vor der Reinigung mit Wasser vorgenässt werden. nextzett KBR wird mit kaltem Leitungswasser verdünnt. Nach der Reinigung mit reichlich Wasser gründlich nachspülen. Auftrocknen ist zu vermeiden. Nicht auf lackierten Metalloberflächen anwenden (z. B. Alu-Felgen, Hochglanzmetalliclacke).
Lieferumfang:
2x Nextzett KBR 10L
Gefahren- und Sicherheitshinweise nach CLP Verordnung
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften